Servant Leadership – Die Führungskraft als Dienstleister

Vor einiger Zeit habe ich während meiner Ausbildung zum Scrum Master das Konzept des servant leadership kennengelernt. Da ich dieses Prinzip sehr schätze und sich viele Elemente daraus bei guten Führungskräften wiederfinden, auch wenn diese in keiner ausgesprochen agilen Umgebung arbeiten, möchte ich euch heute etwas mehr davon erzählen: Die Grundidee, dass der Herrscher der […]

Ziele in agilen Unternehmen

Über smarte Ziele und OKRs Meine gute Freundin Kristina hat mich gebeten, über eines der langweiligsten Themen zu schreiben, das ich mir vorstellen kann: Ziele und OKRs. Ok, challenge accepted, meine Liebe – es ist deine Schuld, wenn ich nach der Veröffentlichung meine beiden Follower verloren habe. Ob es Ziele überhaupt grundsätzlich braucht oder nicht, […]

Frohes neues Jahr 2018

Hallo mal wieder, zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt gemeldet habe, aber ihr wisst ja wie das ist, an Weihnachten fällt auf einmal jedem im Büro ein, dass bis Jahresende noch x Projekte abgeschlossen werden müssen und gleichzeitig besinnt sich die liebe Verwandtschaft auf den Wert des familiären Zusammenhalts. Glücklicherweise […]

Irgendwas mit Feedback

Über offene Kritik und Feedbackkultur Ich habe mal die Jugendsünde begangen, in einem Vorstellungsgespräch für eine IT-Position die Gehaltsvorstellungen des Kandidaten abzufragen, obwohl neben dem Bewerber und dem Hiring Manager auch ein Teammitglied anwesend war. Nach dem Gespräch schnappte mich der Hiring Manager ohne Umschweife und mit den folgenden Worten: „Corinna, ich möchte dir jetzt […]

Retro… was?

Wie unser Team durch die Retrospektive effizienter wurde Ich schrieb schon, dass unser HR-Team 2015/16 durch eine Restrukturierung aufgrund eines Eigentümerwechsels und dem angeschlossenen Börsengang einige Findungsschwierigkeiten hatte. Vor der Reorganisation waren wir eine siebenköpfige Abteilung, eingespielt, fachlich und inhaltlich gut aufgestellt, es gab etablierte Prozesse und klare Zuständigkeiten. Die Personalabteilung war in der klassischen […]

HR meets Agile – passt das zusammen?

Über Zielkonflikte und Komfortzonen In vielen Unternehmen wird die Personalabteilung von den Mitarbeitern gar nicht oder negativ wahrgenommen. Im besten Fall stimmt das Gehalt, ist pünktlich auf dem Konto und an sonsten belästigt einen HR bitte möglichst wenig, denn wenn Business und Verwaltung zusammentreffen, kracht es gerne. Logisch: Die Geschäftsbereiche machen den Umsatz und haben […]

Get the party started

Wie alles begann 2013, nach einem harten Jahr in der Berliner Startup-Szene, hatte ich einen Traumjob in einer Traumfirma ergattert: Ich startete als HR Manager bei Immobilienscout24 in einer soliden, sehr klassisch aufgesetzten Personalabteilung mit einem für die junge Online-Welt sehr hohen Professionalisierungsgrad. Das Betriebsklima bei Immobilienscout24 war toll. Die Mitarbeiter partizipierten von jahrelanger Marktführerschaft […]